Lebensüberdruss

Lebensüberdruss
ст орф - Lebensüberdruß
m <-es> антипатия к жизни, пресыщение жизнью

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Lebensüberdruss" в других словарях:

  • Lebensüberdruss — Lebensüberdruss,der:Lebensmüdigkeit·Lebensunlust+Trübsinn·Wertherstimmung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lebensüberdruss — Le|bens|über|druss 〈m. 1u; unz.〉 gesteigerte Lebensmüdigkeit * * * Le|bens|über|druss, der: starke Abneigung gegenüber dem Leben. * * * Le|bens|über|druss, der: starke Abneigung gegenüber dem Leben …   Universal-Lexikon

  • Lebensüberdruß — Lebensüberdruss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Lebensüberdruß — Lebensüberdruss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Angela Maria Raubal — Angela „Geli“ Maria Raubal (* 4. Juni 1908 in Linz; † 18. September 1931 in München) war die Nichte Adolf Hitlers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur und Filme 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Angela Raubal — Angela „Geli“ Maria Raubal (* 4. Januar 1908 in Linz; † 18. September 1931 in München) war die Nichte Adolf Hitlers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur und Filme 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Angelika Maria Raubal — Angela „Geli“ Maria Raubal (* 4. Juni 1908 in Linz; † 18. September 1931 in München) war die Nichte Adolf Hitlers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur und Filme 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Angelika Raubal — Angela „Geli“ Maria Raubal (* 4. Juni 1908 in Linz; † 18. September 1931 in München) war die Nichte Adolf Hitlers. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur und Filme 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Antero de Quental — Antero de Quental, ca. 1887 Antero Tarquínio de Quental (* 18. April 1842 in Ponta Delgada, Azoren; † 11. September 1891 ebenda) war ein portugiesischer Dichter und Kritiker. Er gilt allgemein bedeutendster portugiesischer Dichter des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Beruf: Reporter — Filmdaten Deutscher Titel Beruf: Reporter Originaltitel Professione: Reporter …   Deutsch Wikipedia

  • Dekadentismus — Das Fin de siècle [ˌfɛ̃ dəˈsjɛkl] (frz. für Ende des Jahrhunderts), auch Dekadentismus genannt, bezeichnet die Zeit von etwa 1890 bis 1914 mit der Konnotation der Dekadenz. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft des Begriffs 2 Historisches Umfeld 3 Ausdru …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»